Medical-Taping
Medical-Taping bezeichnet eine Methode, bei der die körpereigenen Heilungsprozesse mit Hilfe von Tapes unterstützt werden.
Diese Bänder bestehen aus einem elastischen, textilen Material und werden vom Physiotherapeuten mit Hilfe einer besonderen Technik auf die Haut aufgebracht.
Je nach der verwendeten Technik kann das Medical Taping sehr unterschiedliche Effekte aufweisen. Es lässt sich unter anderem feststellen, dass die Tapes
- durch die Aktivierung des endogenen analgetischen Systems Schmerzen reduzieren
- Muskelaktivität, -spannung und -funktion positiv beeinflussen
- Gelenkfunktionen unterstützen
- die Heilung geschädigten Gewebes unterstützen können, zum Beispiel durch eine verbesserte Flüssigkeitszirkulation oder einer Verringerung entzündlicher Reaktionen
Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der Vorbeugung bis zur Behandlung verschiedener Beschwerden, wie etwa:
- alle Arten von Schmerzen (insbesondere Rücken- und Kopfschmerzen)
- Muskelverhärtungen im Schulter-Nacken-Bereich
- Bewegungseinschränkungen durch Gelenk-, Sehnen oder Bänderprobleme
- Fehlstellungen, Haltungsprobleme
- Sportverletzungen
- Bandscheibenprobleme
- Erkrankungen des Iliosakralgelenks (ISG)
Kosten:
Halswirbelsäule 20€
Brustwirbelsäule 20€
Lendenwirbelsäule 20€
Schulter 22€
Ellenbogen 20€
Handgelenk 18€
Hüfte 25€
Knie 20€
Fuß und Achillessehne 20€
Narben oder Hämatome ab 10€